In der Schokoladen-Lieferkette sind die Dinge ungleichmäßig verteilt. Es beginnt bei Millionen von Bauern, die Kakao produzieren, und endet bei Milliarden von Konsumenten, die Schokolade genießen. Doch was ist mit dem Teil dazwischen? Dieser Bereich wird von einer Handvoll Schokogiganten dominiert, die davon profitieren, den Einkaufspreis der Kakaobohnen so niedrig wie möglich halten. Dadurch können die Bauern der Armut nicht entkommen.. und das führt zu illegaler Kinderarbeit und moderner Sklaverei.mehr erfahren
In diesem Augenblick arbeiten Menschen in moderner Sklaverei in Westafrika. Viele von ihnen sind Kinder. Tony's Chocolonely ist da, um das zu ändern. Illegale Kinderarbeit und moderne Sklaverei sind gegen das Gesetz und müssen aufhören.mehr erfahren
Tony's Weg zu 100 % sklavenfrei produzierter Schokolade
Unsere Mission: Gemeinsam machen wir 100 % sklavenfrei produzierte Schokolade zur Norm. Wie wir das erreichen wollen? Es wird nicht einfach sein. Und es ist recht komplex. Aber mit Hilfe von Tony's Leitplan werden wir es schaffen. Unser Leitplan hat 3 Säulen und zeigt uns den Weg zu 100 % sklavenfrei produzierter Schokolade.mehr erfahren
Tony's Weg zu 100 % sklavenfrei produzierter Schokolade
Tony's 5 Sourcingprinzipien für sklavenfrei produzierten Kakao
Mit unglaublich leckerer Schokolade zeigen wir der Welt mit gutem Beispiel, dass Schokolade auch anders gemacht werden kann. Indem wir Tony's 5 Sourcingprinzipien für sklavenfrei produzierten Kakao befolgen, ist es möglich, Schokolade sklavenfrei herzustellen und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. mehr erfahren
Tony's 5 Sourcingprinzipien für sklavenfrei produzierten Kakao
Wir müssen mit anderen Schokoladenunternehmen, Einzelhändlern, Regierungen, NGOs und wissenschaftlichen Organisationen zusammenarbeiten, denn wir können die Schokoladenindustrie nicht allein verändern. Nur gemeinsam können wir jede Schokolade 100 % sklavenfrei machen. Weltweit. Je mehr Menschen sich für sklavenfrei produzierte Schokolade entscheiden und unsere Mission teilen, desto eher wird 100 % sklavenfrei produzierte Schokolade zur Norm. Wir alle müssen also unsere Ärmel hochkrempeln.. Seid ihr dabei? mehr erfahren